
Höhere Beiträge für Neuverträge
Der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen wird zum 1. Januar 2017 von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent sinken, so will es der Gesetzgeber. Diese Veränderung wird zu höheren Beiträgen bei Neuverträgen in der Berufsunfähigkeits-versicherung führen. In Abhängigkeit der Altersgruppe und des Absicherungszeitraum ist eine Erhöhung von bis zu 5 Prozent zu erwarten. Je länger der zu versichernde Zeitraum ist, desto größer fällt die Beitragssteigerung aus.
Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Policen
Der Schutz gegen die finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit ist wichtig. Allerdings ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ein komplexer Vorgang. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Policen für alle - egal ob Arbeitnehmer, Freiberufler oder Hausfrau. Wer etwa aufgrund einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann, erhält aus ihr eine Rente bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit.
Erwartete Erhöhung der Beiträge bei Vertragsabschluss 2017
- Eintrittsalter 25: Steigerung um ca. 5 Prozent
- Eintrittsalter 35: Steigerung um ca. 3 Prozent
- Eintrittsalter 45: Steigerung um ca. 2 Prozent
Annahmen:
Versicherungsendalter beträgt 67 Jahre.
Der aktuelle Garantiezins von 1,25 Prozent wird 1. Januar 2017 auf 0,90 Prozent reduziert.
Versicherer nehmen keine Kostenreduktionen oder Änderung bei der Berufseinstufung in neuen Tarifen vor.
Ansprechpartner
