Erwarten Sie jederzeit Best Advice

11experts AG Investmentfonds

Investmentauswahl

Die 11experts AG berücksichtigt bei der Auswahl der Investmentfonds die Bewertungen von Morningstar und Finanztest. Die Ratings dienen uns nicht als alleiniges Kauf- oder Verkaufskriterium, aber grundsätzlich empfehlen wir zum Zeitpunkt der Investition Investmentfonds mit einer überdurchschnittlichen Bewertung. Die Bewertung aktiv gemanagter Fonds kann sich von Monat zu Monat ändern. Die 11experts AG überprüft daher regelmäßig die Bewertungen dieser Fonds.

 

Die 11experts AG hat Zugang zu mehr als 12.000 Investmentfonds und ETFs.


Das Morningstar Rating™


Vor über 30 Jahren präsentierte Morningstar Anlegern erstmalig eine einfache, aber bahnbrechende Idee: die Bewertung von Investmentfondsrenditen unter Berücksichtigung von Kosten und Risiken. Die Methoden, dies zu erreichen haben sich seither verändert, das Prinzip ist nach wie vor das Gleiche. Das Morningstar Europe Star Rating bietet einen Weg, die Wertentwicklung vergleichbarer Fonds, unter Berücksichtigung von Kosten und Risiken, zu analysieren. Die Besonderheit: Morningstar vergleichet Fonds europaweit und beschränkt sich nicht nur auf die in Deutschland zugelassenen Fonds.

 

Das Morningstar Rating beruht auf:

  • Morningstar Kategorien
  • Kosten
  • Risikoangepassten Renditen

Erhalten alle Fonds ein Rating?


Nicht unbedingt. Eine Reihe von Faktoren schließt ein Rating aus, so z.B.:

  • Der Fonds existiert seit weniger als drei Jahren.
  • Ausreichende Informationen für eine verlässliche Kategorisierung sind nicht erhältlich.
  • Der Fonds hat schwerwiegende und langfristige Veränderungen in der Anlageausrichtung vorgenommen, wodurch die Wertentwicklungshistorie irrelevant wird.
  • Es gibt zu wenige vergleichbare Fonds, um eine sinnvolle Klassifizierung durchzuführen.

Die Morningstar Sterne


Die Sterne Nach Abschluss der Berechnungen können Fonds in ihren jeweiligen Kategorien klassifiziert werden. Die Sterne werden wie folgt vergeben:

 

Top 10% *****
Folgende 22,5% ****
Mittlere 35% ***
Folgende 22,5% **
Flop 10% *

 

Diese Berechnungen werden jeden Monat durchgeführt und können daher Schwankungen aufweisen, genau wie auch die relative Wertentwicklung der Fonds schwanken kann.

Infografik: Investmentfonds-Auswahl
Infografik: Investmentfonds-Auswahl


Die Finanztest-Mindest­kriterien


Bevor die Finanztest-Experten Punkte vergeben, müssen die Fonds durch einen mehr­stufigen Filter. Die Finanztest-Experten prüfen folgende Kriterien:

  • Steuerliche Trans­parenz. Ist der Fonds steuerlich intrans­parent? Wenn Fonds­gesell­schaften die erforderlichen Steuer­daten nicht veröffent­lichen, erheben die Finanzbehörden für solche Fonds eine pauschale Steuer – oft eine sehr teure Angelegenheit.
  • Währungs­sicherung. Ist der Fonds in ausländischen Währungen abge­sichert?
  • Handel­barkeit. Ist die Handel­barkeit des Fonds einge­schränkt? Das kann etwa bei ETF der Fall sein, die Anleger nicht an einer deutschen Börse bekommen können.
  • Alter des Fonds. Ist der Fonds jünger als fünf Jahre?
  • Größe des Fonds. Liegt das Gesamt­volumen des Fonds unter 50 Millionen Euro?
  • Anla­gestrategie. Fährt der Fonds eine sehr spezielle Anla­gestrategie?
  • Liquidität. Sind die Titel im Fonds liquide?

Fonds, die noch keine fünf Jahre alt sind oder eine spezielle Anla­gestrategie verfolgen, erhalten keine Bewertung. Erfüllen die Fonds nur die anderen Mindest­kriterien nicht, bekommen sie eine Finanztest-Bewertung von null Punkten.


Finanztest-Bewertung


Bei allen Fonds, die mindestens fünf Jahre alt sind, bewerten die Finanztest-Experten das Chance-Risiko-Verhältnis. Um Chancen und Risiken zu berechnen, legen die Fonds-Experten die Monats­renditen der vergangenen fünf Jahre zugrunde. Sie trennen die guten von den schlechten Monaten. Aus den Gewinn­monaten, in denen ein Fonds im Plus lag, berechnen sie das Chancemaß. Die Werte aus Verlustmonaten ergeben das Risiko des Fonds. Je besser das Chance-Risiko-Verhältnis, desto besser ist der Fonds.

Infografik: Finanztest-Bewertung
Infografik: Finanztest-Bewertung

Die besten 10 Prozent einer Fonds­gruppe bekommen fünf Punkte, die nächsten 25 Prozent werden mit vier Punkten ausgezeichnet. Die Gruppe der Drei-Punkte-Fonds umfasst die mitt­leren 30 Prozent der Fonds. Für 25 Prozent der Fonds gibt es 2 Punkte, die schlechtesten 10 Prozent erhalten einen Punkt.



Die 11experts AG bietet Ihnen als freier und unabhängiger Makler folgende Dienstleistungen an: Beratung zu und Vermittlung von Versicherungen, Beratung zu und Vermittlung von Krediten und Immobiliar-Verbraucherdarlehen, Beratung zu anderen Themen gegen Honorarrechnung. Die 11experts AG ist im Rahmen der Anlageberatung und der Anlagevermittlung gem. § 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH tätig. Weitere Informationen zur 11experts AG finden Sie im Impressum. Weitere Details bezüglich der angebotenen Dienstleistungen entnehmen Sie bitte unserer Kundenerstinformation bzw. Ihren Vertragsunterlagen.